Allgemeine
geschäfts
bedingungen

1. Allgemeines, Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Anna Fichtner Fotografie durchgeführ-ten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen. Sie gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen der Vertragspar-teien, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich in die spätere Vereinbarung aufgenommen werden.
„Fotos“ im Sinne dieser AGB sind alle von Anna Fichtner Fotografie hergestellten Produkte, egal in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, gedruckte oder belichtete Papierbilder, ge-druckte oder belichtete Bilder in Fotobüchern und Hochzeitsalben, digitale Bilder in Onlinegalerien oder auf sonstigen Da-tenträgern, Videos etc.)

2. Vergütung und Auslagen
Bei Vertragsschluss wird eine erste Zahlung in Höhe von 25% des Gesamtpreises berechnet, die innerhalb von 10 Tagen ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses fällig wird.
Gegen Zahlungsansprüche des Fotografen kann der Kunde nur dann mit einer Gegenforderung aufrechnen – und sich insoweit von seiner Zahlungspflicht befreien – wenn der Fotograf die betreffende Gegenforderung des Kunden schriftlich anerkannt hat oder dem Kunden bereits eine rechtskräftige Gerichtsentscheidung (z.B. ein Urteil oder Vollstreckungsbe-scheid) über die Gegenforderung vorliegt.
Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Anna Fichtner Fotografie behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.
Für eine spontane Verlängerung der Aufnahmeproduktionen auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers wird ein Hono-rar für die angefangene Verlängerungsstunde berechnet, insofern hierzu keine andere schriftliche Vereinbarung vor Auf-tragsbeginn getroffen wurde.
Verzögert sich die Durchführung des Auftrages aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat oder infolge höherer Gewalt oder Witterungseinflüssen, so kann Anna Fichtner Fotografie eine angemessene Erhöhung des Honorars verlangen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Auftraggebers kann Anna Fichtner Fotografie auch Schadensersatzansprüche geltend machen.

3. Anzahlung
Bei einer Buchung wird eine Anzahlung von 25% des Gesamtpreises fällig. Der Zahlungseingang fixiert die Beauftragung auf beiden Seiten Die Restzahlung wird nach dem Leistungsdatum fällig und ist binnen 10 Tagen zu zahlen. Durch eine Buchung akzeptiert der Auftraggeber alle Bedingungen aus dem Angebot sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Anna Fichtner Fotografie.
Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, Rechnungen per Email zu erhalten.

4. Gültigkeit
Die Bindung an mein Angebot gilt für 10 Tage. Anna Fichtner Fotografie behält sich vor, jedes Angebot vor der finalen Be-auftragung ohne Angaben von Gründen zurückzuziehen.

5. Reisekosten
Alle Beträge sind exklusive Reisekosten sofern nicht anders angegeben. An- und Abreisen des Auftragnehmers erfolgen jeweils von Bad Heilbrunn aus. Ab 50km berechne ich pro Kilometer € 0,45.
Eine Übernachtungsmöglichkeit (1 DZ) wird vom Auftraggeber ab 200km Anreise zur Verfügung gestellt, je nach Beginn der Reportage sind dies 1-2 Übernachtungen.

6. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass dem Fotografen alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Infor-mationen rechtzeitig vorliegen (Wegbeschreibungen, Sonderwünsche, etc.). Der Auftraggeber stellt sicher, dass an den jeweiligen Standorten das Fotografieren erlaubt ist. Durch Fotografie-Verbote gegebenenfalls entstehende Wartezeiten des Auftragnehmers zählen als Arbeitszeit.
Wird der Fotograf für eine Hochzeit oder sonstige Veranstaltung gebucht, wird der Kunde dem Fotografen eine Person nebst Kontaktdaten benennen, die ihm während der betreffenden Veranstaltung sowie 3 Stunden vor deren Beginn als verant-wortlicher Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung steht.
Bei Veranstaltungen die mehr als 5 Stunden dauern, ist der Fotograf zudem angemessen mit Speisen und Getränken zu versorgen.

7. Künstlerischer Gestaltungsspielraum des Fotografen & Bildbearbeitung
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Fotos, Fotoarbeiten und Videos stets dem künstlerischen Gestaltungsspielraum des ausübenden Fotografen unterliegen. Reklamationen und/oder Mängelrügen hinsichtlich des vom Fotografen ausgeüb-ten künstlerischen Gestaltungsspielraums sind daher ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche des Kunden bedür-fen einer gesonderten Vereinbarung und sind gesondert zu vergüten.
Ich stelle alle bearbeiteten Bilder im jpg-Format in optimaler Auflösung zur Verfügung. Dabei erstelle ich nach eigenem Empfinden eine Sammlung aus Farb- und Schwarzweiß-Fotos & Videos. Anna Fichtner Fotografie trifft die Auswahl der Fotos. Der Kunde hat keinen Anspruch, alle Fotos zu erhalten und auch keinen Anspruch auf Herausgabe von Dateien im RAW-Format.
Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich aber ca. 4 – 6 Wochen nach der Hochzeit. Der künstlerische Gestaltungsspiel-raum liegt im Ermessen des Fotografen solange keine anderen schriftlichen Verabredungen getroffen wurden. Der Kunde hat sich im Vorfeld über den Stil des Fotografen informiert.
Es kann nicht garantiert werden, dass alle anwesenden Gäste z. B. bei Hochzeiten oder sonstigen Fotoreportagen abgelich-tet werden. Anna Fichtner Fotografie ist aber stets bemüht, dies zu erreichen, wenn dies vom Auftraggeber erwünscht ist.
Anna Fichtner Fotografie ist berechtigt, Fremdlabore, Fotobuchhersteller oder Produzenten von Hochzeitsalben, Druckereien etc. zu beauftragen.
Anna Fichtner Fotografie haftet nur für eigenes Verschulden und nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Über den Materialwert hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.

8. Eigentumsvorbehalt, Nutzungs- und Urheberrechte
Der Fotograf ist Urheber im Sinne des Gesetzes Bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung verbleiben die Fotos im Eigentum des Fotografen. Der Kunde erwirbt an den Fotos einfache Nutzungsrechte für den Privatgebrauch. Das Recht der Vervielfältigung und der Weitergabe an Dritte wird für private Zwecke eingeräumt. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung über.
Die Bildrechte bleiben zur Gänze bei Anna Fichtner Fotografie. Jede Manipulation, weitere Bearbeitung oder Verwendung von Filtern (z.B. Instagram) der Fotos oder der Verkauf, ist nicht gestattet bzw. bedarf schriftlicher Zustimmung des Urhebers.

9. Veröffentlichung
Anna Fichtner Fotografie darf die Fotos im Rahmen der Eigenwerbung und publizistisch zur Illustration verwenden (z.B. für Ausstellungen, Messen, Homepage, Blog, Fachmagazine für Fotografie etc.). Der/die Auftraggeber erteilen hierzu mit Ver-tragsabschluss ihr ausdrückliches Einverständnis, vorausgesetzt es wurden hierzu nicht schriftlich andere Vereinbarungen getroffen.
Andere Dienstleister wie z.B. Visagisten, Dekorateure, Hochzeitsplaner, etc. dürfen Fotos nur nach Freigabe durch Anna Fichtner Fotografie verwenden.

10. Rücktritt des Kunden
Tritt der Auftraggeber mit Einverständnis von Anna Fichtner Fotografie dem vereinbarten Fototermin vom Vertrag zurück, wird dem Auftraggeber ein Anteil der vereinbarten Summe in Rechnung gestellt. Bei Stornierung des Vertrages bis 8 Monate vor dem Termin behält sich Anna Fichtner Fotografie die bereits geleistete Terminreservierungsgebühr ein. Bei Stornierung 8 bis 4 Monate vor dem Termin stellt Anna Fichtner Fotografie 50% der Gesamtsumme (abzüglich der bereits geleisteten Anzahlung) in Rechnung. Storniert der Auftraggeber den Vertrag 4 bis 1 Monate vor dem Termin stellt Anna Fichtner Fotografie 75% der Gesamtsumme (abzüglich der bereits geleisteten Anzahlung) in Rechnung. Bei Stornierung 1 Monat oder weniger vor dem Termin stellt Anna Fichtner Fotografie 100% der Gesamtsumme in Rechnung. Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben von dieser Regelung unberührt.

11. Haftung des Fotografen
Gegen den Fotografen gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetz-lichen und/oder vertraglichen Neben- und Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens des Fotografen verursacht worden ist oder ein Personen-schaden vorliegt.
Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Buchungen geschehen mit großer Sorgfalt. Sollte jedoch auf Grund beson-derer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. (auch von Familien-angehörigen) Anna Fichtner Fotografie zu dem vereinbarten Fototermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden.
Sollte es kurzfristig aufgrund höherer Gewalt zum Ausfall von Anna Fichtner Fotografie kommen, bemühe ich mich (soweit vom Kunden erwünscht) um einen Ersatzfotografen, der auf eigene Rechnung seine Leistungen erbringt. Ein Anspruch da-rauf besteht jedoch nicht. Eine vorab geleistete Anzahlung wird entsprechend zurückerstattet.

12. Datenschutzrechtliche Informationspflichten des Auftraggebers
Soweit im Rahmen von vertraglichen Beziehungen persönliche Daten an Anna Fichtner Fotografie bekanntgegeben wer-den, ist Anna Fichtner Fotografie berechtigt, diese zur Vertragsabwicklung sowie für weitere Werbemaßnahmen seitens Anna Fichtner Fotografie zu speichern. Der Kunde stimmt dem ausdrücklich zu. Anna Fichtner Fotografie verpflichtet sich, diese Daten nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben. Des Weiteren gilt die aktuelle Datenschutzerklärung, einzuse-hen unter www.annafichtner.com/datenschutzerklaerung. Der Auftragnehmer händigt dem Auftraggeber bei Vertrags-schluss ein Informationsblatt über die Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Vertragsverhältnisses aus. Der Auftraggeber verpflichtet sich gegenüber dem Auftragnehmer, diese Informationen allen weiteren Dritten zugäng-lich zu machen, sofern diese mit der Leistung des Auftraggebers in Berührung kommen. Der Auftragnehmer wird dazu gege-benenfalls auftretende Rückfragen beantworten. Er wird darüber hinaus gedruckte Ausfertigungen des Informationsblattes im Rahmen der Veranstaltung vorhalten, um sie auf Anfrage Dritten zur Verfügung zu stellen.

13. Sonstiges
Kann die Hochzeit aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Unfall, Krankheit) nicht durchgeführt werden, verzichtet der Auftrag-nehmer auf das Einverlangen der vereinbarten Kosten (die Anzahlung wird jedoch nicht zurückerstattet). Sollte es dem Fotografen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Unfall, Krankheit o.ä.) nicht möglich sein, den Auftrag auszuführen oder die Bilder innerhalb von 6 Wochen zu liefern, bemüht er sich um einen Ersatz. Außerdem verzichtet das Brautpaar in diesem Fall auf Schadensersatzforderungen bzw. die Abwälzung etwaiger Mehrkosten auf den Fotografen.

14. Anzuwendendes Recht
Es gelten ausschließlich die Sachnormen des Rechts der Bundesrepublik Deutschland; die Anwendung internationalen Privatrechts oder des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Für Kunden aus anderen EU-Mitgliedsstaaten ist Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis ausschließlich München. Das gleiche gilt, wenn der Kunde Unternehmer ist. Zu-sätzliche oder abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Form und werden nur dann Vertragsbestandteil.
Leistungs- und Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, Bad Heilbrunn. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den vertraglichen Beziehungen ebenfalls Bad Heilbrunn.